Die Bedingungen für ihr erstes gemeinsames Turnier in der C-Klasse war für Lene und Jesko nicht optimal. Lene Hubrich kam erst wenige Tage vor dem Turnier aus einem seit längerem geplanten Urlaub zurück. Somit hatten sie nur 4 Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf das Turnier in Siegburg. Der Start in der Vorrunde war dementsprechend verhalten. Dennoch schafften sie mit Rang 4 den Sprung ins Finale.
In der Endrunde konnten sie ihre Leistung zwar steigern und erzielten trotz eines kleinen Tanzfehlers den 2. Platz. Ein sehr gutes Ergebnis für den ersten gemeinsamen Start in dieser Klasse. Jetzt gilt es bis zur Norddeutschen Meisterschaft in Kiel am 17.05.25 Kondition im Tanz und Perfektion in der Akrobatik auszubauen, dann ist dort ein Platz auf dem Podest zu erwarten. Bereits in Siegburg war ein Sieg greifbar nahe.
Nicht so gut lief es diesmal beim Deichhorster Schülerpaar, die bei den letzten Turnieren zuvor siegreich waren. Talia Demirezer und Mattes Buck konnten sich zwar im Mehrkampf beim Trampolin mit Platz 1 und beim Turnen mit Platz 2 präsentieren. Auch nach dem Tanz im Mehrkampf rangierten sie noch auf Platz 3. Nach den Regularien hätte es, da nur 7 Paare am Start waren, kein Finale geben dürfen und der 3. Platz wäre Talia und Mattes sicher gewesen.
Das Ergebnis im Finale der Schüler war für die Deichhorster mit Platz 4 dann doch sehr enttäuschend. Ihre Wertungen lagen zwischen max. 23,31 und min 13,86 Pkt. in einer nachvollziehbaren Streuung. Am Ende waren Paare vor ihnen, die bei den Turnieren zuvor weit hinter ihnen rangierten bzw. sonst noch nie das Finale erreichten. Mit so einer Enttäuschung muss man leben, noch mehr trainieren, damit kein Wertungsrichter über ihre Leistung hinwegsehen kann.